News zum Immobilienmarkt
Auf dieser Seite informieren wir Sie über aktuelle Themen zum Immobilienmarkt im Rheinland. Dazu gehören interessante Neubauprojekte, interne News, Veranstaltungen sowie die neusten Publikationen der KSK-Immobilien.
Die Mitarbeitenden der KSK-Immobilien haben Ende des Jahres 2022 im Rahmen einer Spendenaktion für die Non-Profit-Organisation Habitat for Humanity gesammelt. Insgesamt sind so stolze 420 Euro zusammengekommen. Die Geschäftsführung verdoppelt diese Summe, sodass wir die HoffnungsBAUer mit beachtlichen 840 Euro unterstützen können.
Mehr lesen
Die KSK-Immobilien GmbH, der Immobilienmakler der Kreissparkasse Köln, hat mit der Vermittlung von 13 Eigentumswohnungen in Kerpen-Horrem begonnen. Bauträger ist die J.W. Bau GmbH & Co. KG.
In Refrath entsteht das Neubauprojekt „Grün.der.Zeit 2.0“. Die KSK-Immobilien GmbH, der Immobilienmakler der Kreissparkasse Köln, hat mit der Vermittlung von sechs Eigentumswohnungen begonnen. Bauträger ist die Rheinkarat GmbH.
Seit 1992 bietet das Makler-Ranking des Fachmagazins „Immobilienmanager“ einen Überblick über die wichtigsten und größten Maklerunternehmen in Deutschland. Auch dieses Jahr belegt die KSK-Immobilien GmbH, der Immobilienmakler der Kreissparkasse Köln, in der Kategorie „Nettoprovisionsumsatz Wohnen Gesamt Deutschland“ wieder einen der vorderen Plätze.
Gute Nachrichten für alle, die im Jahr 2022 eine Immobilie gekauft haben oder noch kaufen möchten: Das Land Nordrhein-Westfalen hat den Förderzeitraum für das Zuschussprogramm Wohneigentum verlängert. So sollen vor allem junge Familien beim Kauf eines Eigenheims unterstützt werden.
Dieses Jahr hat sich die KSK-Immobilien dazu entschlossen, auf gedruckte Karten und Weihnachtsgeschenke für ihre Kund:innen zu verzichten und stattdessen die gemeinnützige Organisation Habitat for Humanity mit den so eingesparten Kosten zu unterstützen.
Steigende Bauzinsen, Inflation, hohe Baukosten, Baustoffmangel, eine unsichere Gesamtlage – die Auswirkungen auf den Immobilienmarkt im Rheinland sind spürbar. So ist nicht nur in der Großstadt Köln, sondern auch in den umliegenden Kreisen die Nachfrage signifikant zurückgegangen. Auch die Anzahl der Immobilienverkäufe sinkt im Vergleich zum Vorjahr deutlich.